Blödeln im großen Bett – gibt es etwas Schöneres? Ich glaube das kommt noch vor Turm bauen/umschmeißen und dem heiß geliebten Gummiball. – und das soll was heißen. Naja ich muss sagen mannkey und ich findens eh auch super. Polsterschlacht, Decke als Zelt oder Hängematte, Müller Sackerl, herumpurzeln und plumpsen und natürlich kitzeln und schreien und lachen. Danach sind wir alle immer ordentlich erschöpft und brauchen erstmal eine Pause bevor es weitergeht. Beim Rumblödeln ist mir wiedermal aufgefallen wie unglaublich gut Babys riechen. Wann hören die eigentlich auf so gut zu riechen? Wenn man das bloß konservieren könnte….
Während gefühlte 100 Müller Sackerl (mit monkeys drin) hinter´s Tor geschmissen wurden, köchelte in der Küche unser dekadenter Nachmittagssnack. Irgendwie hatte ich Lust drauf und die Kinder brauch ich da gar nicht fragen – die Antwort kenne ich schon vorher. Dinkel-Milchreis…mmmmm…..
Ich koche ihn mit Dinkelreis, Dattel gesüßter Mandelmilch, Zimt, Vanille und Liebe! Ich glaube nur mit besonders viel Liebe wird er so cremig 🙂 Also nicht sparen damit!
Den Dinkelreis könnt ihr wieder einige Stunden in Wasser einweichen, dann wird der Dinkel bekömmlicher, die Kochzeit verkürzt sich und Phytinsäure wird reduziert. Aber wenns mal schnell gehen muss, hau ich ihn auch direkt ohne Einweichen rein! Ich esse ihn am Liebsten einfach nur pur. Mit Früchten, Kokosflocken, bisschen Schoko oder sonstigen Toppings ist er sicher auch lecker.
Man kann den Dinkel-Milchreis warm oder kalt essen. Bei letzterem würde ich aber empfehlen ihn etwas flüssiger zu machen, da er beim Abkühlen noch anzieht. Wenn man ihn kalt genießt passen Toppings besonders gut finde ich.
Lasst es euch schmecken und genießt den wunderschönen Sonntag noch!
Dinkel-Milchreis
für 3 bis 4 Personen
Was ihr braucht:
850-1000ml Mandelmilch
300g Dinkelreis
1/2 TL Vanille
1 TL Zimt
Prise Salz
40g Pflanzenbutter
80-90g Datteln (ca. 7 Stück) je nach gewünschter Süße
Und so geht´s:
Dinkelreis einige Stunde in Wasser einweichen wenn Zeit ist. Dann gut abspülen und abtropfen lassen.
Mandelmilch mit den Datteln pürieren und mit Butter, Vanille, Salz und Zimt aufkochen. Dinkelreis dazugeben und 30 bis 45 Minuten köcheln lassen. Immer wieder umrühren! Die Kochzeit richtet sich danach wie lange bzw. ob ihr den Dinkelreis eingeweicht habt. Lest auch immer die Packungsanleitung – da gibt es auch immer Unterschiede. Im Zweifelsfall einfach zwischendurch kosten.
Wenn der Milchreis zu dick wird einfach je nach Milchreis-Konsistenz-Vorliebe etwas Milch dazugeben. Ich verwende 1l Milch.
Alternativen:
Man kann tierische Produkte verwenden und auch beim Süßen könnt ihr variieren. Kokosblütenzucker, Dattelsüße, Reissirup,….
Statt Mandelmilch vielleicht einmal einen Teil Kokosmilch verwenden?
Tipp:
Das ganze kann man auch – wie das Dinkelrisotto – im Kenwood Cooking Chef oder einer anderen Küchenmaschine mit Kochfunktion machen. Einfach bei höchster Stufe aufkochen, Reis dazu und bei 100° Intervall-Rühren lassen 🙂
–> Rezeptkarte gibts hier!