„Mami kann ich einen Snack haben?“ – hier muss man vobereitet sein! Ich glaube jede Mama kennt das und geht kaum ohne eine Kleinigkeit zum Snacken vor die Türe. Was es bei uns immer so gibt zwischendurch liste ich euch hier mal auf (mit ein paar Kurzrezepten im Text versteckt – bei Fragen dazu schreibt einfach in die Kommentare). Außerdem gibts ein tolles ruckizucki Rezept für veganen Schokopudding!
- Obst mit Mandelmus
Ist immer daheim und geht schnell! Besonders lecker ist hier Banane oder Apfel die man in Mandelmus taucht. Sooo gut! Früchte und gute Fette – wuhu! Wie man Mandelmus selber macht lest ihr in meinem Beitrag zu den Dattel-Schoko-Bällchen)
— - Trockenfrüchte und Nüsse
Trockenfrüchte sind für meine Kinder die Süßigkeiten. Ein paar Rosinen, Aprikosenstücke und Gojibeeren, Cashew, Mandeln und Sonnenblumenkerne dazu und schon hat man einen tollen Snack. Ist auch super zum Mitnehmen!
— - Fruchtriegel oder Energiebällchen
Hier gibt es die unterschiedlichsten Varianten im Bioladen zu kaufen . Achtet aber auf Zusätze und Zucker! Beides kann man natürlich auch selber machen wie meine Dattel-Schoko-Bällchen! Für Riegel gilt die gleiche Vorgehensweise: Trockenfrüchte, Samen, Nüsse, Chiasamen, und und und einfach mixen, platt drücken, in Riegel schneiden und fertig!
— - Müsliriegel
Eigentlich ein Klassiker – auch hier wenn ihr welche kauft auf Zucker und Zusatzstoffe achten! Oder noch besser: selber machen 🙂
— - Chiapudding
Wir mögen ihn recht gerne und er ist auch superschnell in der Vorbereitung. Ich persönlich brauche aber – am besten bissi säuerliche – Früchte/Beeren dazu. Bei der Pflanzenmilch kann man variieren und einen Chiapuddig ganz nach seinem persönlichen Geschmack kreieren. Grundrezept: 400ml Pflanzendrink, 50g Chiasamen und 1-2 Esslöffel Süße verrühren und 2 Stunden stehen lassen (oder über Nacht)
— - Kekse (probiert mal die Teff-Cookies)
Kekse gehen eigentlich immer….oder?
— - Schafjoghurt mit Granolapulver oder Schoko-Nuss Knuspermüsli
Ins Joghurt passen auch Früchte oder Fruchtmus. Etwas Leinöl schmeckt auch superlecker drin. Wem Naturjoghurt noch etwas zu unsüß ist kann mit Dattelsirup nachhelfen!
— - Birchermüsli
Ab und an wird eine riesige Schüssel bei uns vorbereitet und da wird auch für Snacknotfälle gerne zugegriffen.
— - Süße Sommerrollen
Auch etwas sehr tolles! Ihr braucht nur Reispapier und Früchte. Reispapier kurz in Wasser einweichen und mit allem füllen was euch schmeckt. Z.B.: Früchte, Dinkelmilchreis (zB wenn was übrige geblieben ist vom Vortag), Vollkorn-Reisnudeln, Beeren, Minze, Basilikum,….-> einrollen! Mandelmus als Dip macht sich super und bei diesen Sommerrollen bleiben auch die Finger sauber (nicht unwichtig ab und zu wie ich finde) 😉
— - Smoothie
Liebe ich persönlich besonders! Alles reinhauen was lecker und gesund ist, in eine Flasche und schon ist man für Notfälle gerüstet!
— - Schokopudding
Ausführliches Rezept findet ihr etwas weiter unten. Meine Männer – besonders der Gr0ße – lieben ihn innig!
Bevor es ans Rezept geht noch kurz ein paar Infos über Carob und warum ihr dieses tolle Pulver unbedingt beim nächsten Bioladen-Besuch einpacken solltet! Carob wir aus den Früchten des Johannisbrotbaumes gewonnen. Das Fruchtfleisch der Hülsen wird getrocknet, geröstet und danach fein vermahlen. Carob ist fettarm und regt gleichzeitig die Fettverbrennung an. Zusätzlich ist es frei von Cholesterin, Laktose, Gluten und hat mit Kakao eigentlich so gar nichts am Hut – eignet sich also perfekt für Allergiker. Drin ist auch kein aufputschendes Koffein, Theobromin oder andere anregende Stoffe, was Carob für mich besonders für meine Kinder sympathisch macht oder wenn man sich Abends mal was gönnen möchte.
Dafür haben wir einige tolle Inhaltsstoffe wie ß-Carotin, Vitamin A und B, Calcium, Eisen und Ballaststoffe (wirken sich positiv auf die Verdauung aus). Auch erwähnenswert ist der süße Eigengeschmack von Carob und dass er im Vergleich zu Kakao nicht bitter ist. Man spart sich also zusätzliches Süßen! Carob kann übrigens 1:1 wie Kakao verwendet werden. Wenn man vom Geschmack nicht auf Anhieb begeistert ist kann man auch langsam umgewöhnen und nur einen Teil Kakao duch Carob ersetzen und langsam steigern.
Veganer Schokopudding
Was ihr braucht:
4 Datteln
2 Bananen
30g Carob oder rohes Kakaopulver
400ml Kokosmilch
40g Chiasamen
etwas Vanille
Und so geht´s:
Alles ordentlich miteinander vermixen, in Gläser füllen und mindesten eine Stunde im Kühlschrank stehen lassen. Mit Früchten garnieren oder einfach so genießen. Geht doch wirklich schnell..oder?
Hier gibts noch die Rezeptkarte:
–> Rezeptkarte – Schokopudding
Genießt die Sonne und bleibt gesund!