Gold-, Zwerg- und Braunhirse (glutenfrei!)

hirse-braunhirse-teff-goldhirse

Hirse ist das mineralstoffreichste Getreide. Besonders wertvoll macht sie ihr Silizumgehalt (in Form von Kieselsäure), der für die Elastizität und Spannkraft des Bindehautgewebes und das Aussehen von Fingernägeln und Haaren wichtig ist.


Goldhirse

Hirse hat einen um das zwei- bis dreifache höheren Eisengehalt als andere Getreidesorten. Damit ist sie aus der veganen oder vegetarischen Küche heute kaum mehr wegzudenken.

Da Hirse keine Gluten enthält, ist sie auch schleimfrei. Das heißt sie wirkt nicht verschleimend auf die Atemwege, was sich gerade bei Atemwegserkrankungen positiv bemerkbar macht oder auch wenn man einmal an einem grippalen Infekt leidet.

Weitere wichtige Inhaltsstoffe der Hirse sind Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium und Fluor. Sie ist außerdem protein- und fettreich. Ein gr0ßer Vorteil von Hirse ist auch, dass sie leicht verdaulich und bekömmlich ist. Wenn man sich mit gesunder Ernährung beschäftigt, kommt man an Hirse nicht vorbei.

Hirse kann man toll mit Vitamin-C-haltigen Früchten kombinieren, man unterstützt dadurch den Körper, das pflanzliche Eisen aus der Hirse besser zu nutzen. Gut macht sich auch ein Salat mit Paprikaschoten, Kohl und Zitronensaft.

Die kleinen gelben Hirsekügelchen sind außerdem reich an Phytinsäure. Also auch hier wieder: einweichen (ca. 2 Stunden) und danach gut abspülen! Dann in der doppelten Menge frischen Wasser kurz aufkochen und dann mit geschlossenen Deckel 15 Minuten leicht köcheln lassen. Auf die Seite stellen und 10 quellen lassen. Roh kann man die Goldhirse nicht essen!!

Was ist besonders lecker mit Hirse: definitiv Laibchen, süßer Auflauf, Hirse-Gemüse-Pfanne, Hirserisotto, warmes Hirsefrühstück,….

 

Zwerghirse (Teff)

Klingt irgendwie süß – Zwerghirse – und ist richtig lecker! Teff schmeckt angenehm süßlich und nussig und kann vielseitig verwendet werden. Zwerghirse hat besonders kleine Körner, daher auch der Name. Sie ist nur als Vollkornvariante erhältlich und speziell deswegen auch so gesund. Zwerghirse enthält – wie ihre großen Verwandten – eine breite Palette an Inhaltsstoffen. Da hätten wir allen voran Kieselsäure (Haare, Haut, Nägel) und Eisen (besonders interessant für Veganer).

Den Ballaststoffgehalt in Teff muss ich auch extra erwähnen, super für die Verdauung. Da Teff kein Klebereiweiß enthält, vertragen es auch Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit gut. Generell gilt Zwerghirse als besonders bekömmlich und leicht verdaulich – die Körner eignen sich darum gut als Schonkost bei empfindlichem Magen und Darm.

Teff bekommt ihr in Form von ganzen Körnchen, Flocken oder Mehl. Das Kochen von Teff geht schnell, in etwa 15 Minuten ist es gar. Vorher sollte man allerdings die Körnchen in einem Sieb gründlich mit heißem Wasser durchspülen, damit Bitterstoffe ausgewaschen werden. Auch roh zubereiten ist möglich, vorher mit frischem Wasser bedeckt gut einweichen, damit es aufquillt und leichter verdaulich wird.

Die Einsatzmöglichkeiten von Teff sind ausgesprochen vielseitig: süße oder pikante Gerichte wie Brei, Aufläufe, Suppen, Laibchen, Fladenbrot, Brot, Kuchen, Kekse, Pfannkuchen,…

Teff-Flocken machen sich super im Müsli und können ebenfalls zum Backen oder zum Binden von Suppen und Soßen eingesetzt werden.

 

Braunhirse

Sie unterscheidet sich nicht nur durch die dunklere Farbe von der herkömmlichen Hirse. Braunhirse wird nur in ungeschälter Form verarbeitet, da in ihrer Schale die meisten Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind. Braunhirse legt also in punkto wertvolle Inhaltsstoffe noch einmal etwas drauf im Vergleich zur Goldhirse.

Feinst gemahlenes Braunhirsemehl kann man direkt ins Müsli, ins Joghurt oder in andere Flüssigkeiten geben und gleich ohne kochen verwenden!

Aufgrund ihrer tollen Inhaltsstoffe (siehe oben) und auch weil ich ein Fan von Vollkorn bin versuche ich sie regelmäßig ein bisschen drunterzumischen. Eine super Möglichkeit ist da zum Beispiel Granolapuver.

1-2 EL Braunhirsemehl pro Tag kann man schnell mal in die Ernährung einbauen und genießt gleichzeitig die vielen Vorteile!