Na was sagt ihr zu dem Wetter? Recht viel kann man heute nicht raus und so machen wir es uns daheim gemütlich. Wenns draußen kalt ist, macht backen gleich doppelt Spaß und so darf ich euch heute dieses oberleckere Einkornbrot ans Herz legen.
Grundsätzlich backe ich unser Brot selbst und habe das mit aufwendigeren Rezepten und einfachen Rezepten mehr oder weniger motiviert betrieben. Ich backe wirklich gerne und nehme mir da auch Zeit, aber mit 2 monkeys geht das meistens nicht. Also musste ein unkompliziertes, leckeres Rezept her. Hier wird einfach alles miteinander vermischt, aufgehen lassen, in die Form und backen – klingt doch mal überschaubar oder?
Ich habe dieses Brot schon mit einigen Mehlen und Saaten probiert und es schmeckt immer wieder toll! Kamut (braucht etwa 50ml weniger Wasser), Dinkel, Einkorn, Kastanie (statt dem Leinsamenmehl)….tobt euch aus! Je nach Mehlsorte muss man vielleicht etwas mit der Flüssigkeitsmenge variieren, meine bisherigen Experimente verliefen alle super! Über eure Ergebnisse freue ich mich schon!
Das Brot ist nicht kompliziert und man muss nur etwas Geduld haben – wie das halt so ist mit dem Germteig. Dank diesem Brot hat bei uns übrigens die Jause einen neuen Aufschwung erlebt 🙂
Zusätzlich bietet dieses Brot superviele Ballaststoffe, Protein und es macht satt dank Vollkorn. Bei uns lagert es in einem Baumwolltuch oder in dem Backpapier in dem es gebacken wurde und hält sich super einige Tage frisch.
Besonders lecker schmeckt es übrigens wenn man von der Arbeit nach Hause kommt und es duftet überall nach frisch gebackenen Brot! (bei uns heißt das, dass mein mannkey gebacken hat).
Veganes Einkornbrot mit Leinsamen
für 1 Kastenform
Was ihr braucht:
440g Einkornvollkornmehl, frisch gemahlen
60g Leinsamenmehl
1 Pkg. Trockenhefe od. 1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Kokosblütenzucker
50g Kürbiskerne
50g Sonnenblumenkerne
50g Leinsamen
50g Sesam
2 TL Salz
550ml Wasser, lauwarm
Und so geht´s:
Trockenhefe, Zucker und warmes Wasser verrühren und kurz stehen lassen.
Die restlichen Zutaten vermischen und in der Küchenmaschine mit der Hefemischung zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Rohr auf 200° O/U vorheizen.
Kastenform mit Backpapier auslegen und Teig hineinfüllen. Mit nassen Händen glatt streichen und wenn man will mit Saaten bestreuen.
Auf mittlerer Schiene 40 Minuten backen. Aus der Form nehmen, Backpapier entfernen und nochmal 10 Minuten backen.
Abkühlen lassen und genießen!