Genießt ihr die Sonne auch so wie ich? So ein Wetter verlangt besonders nach schnellen, leichten Rezepten, damit man nicht so lange in der Küche steht, sondern die Zeit mit seinen Liebsten draußen verbringen kann. Meine Kinder und natürlich auch der Hund freuen sich immer wahnsinnig wenn wir uns zusammenpacken und einige Stunden Sonne und frische Luft tanken. Der Kinderwagen wird bepackt mit einem Ball, einer Decke, Wasser für alle, Dattel-Schoko-Bällchen für den Hungernotfall, eine Banane (falls es länger wird, weil es einfach zu schön am Spielplatz ist) und ab und zu auch noch leckere gesunde Cookies.
Ich liebe es meinen Kindern beim Spielen zuzusehen. Wie sie sich selbst beschäftigen können ist unglaublich – besonders ohne Spielzeug. Was ihnen da immer alles einfällt, da könnte ich wirklich ewig zusehen…
Tobi (unser Krabbler) findet sowieso alles toll. Ein Stöckchen und ein paar Steine und er ist zufrieden – ist das nicht toll? Samuel hat schon Spaß am Herumturnen auf dem Spielplatz, das Schaukeln für sich entdeckt, liebt den Sand, Fußball (ganz wie da Papa) und wenns ihm mal fad wird gibts ja immer noch seine wunderschönen Fantasiewelten. Haben eure Kinder auch so eine irre Fantasie? Bei uns in der Wohnung fliegen Zwergkolibris herum und wir bejubeln unsere geschossenen Tore mit imaginären Fahnen die wir wie wild schwenken.
Wenn das Wetter uns besonders schön tut, verbringen wir viele Stunden draußen und die Zeit vergeht viel zu schnell. Ein schnelles Notgericht ist da mein Curry! Es dauert nicht lange, man hat eigentlich immer alles zu Hause und man kann es endlos variieren. Kokosmilch, Kichererbsen und Dosentomaten gehören bei mir zur Grundausstattung und recht viel mehr braucht es gar nicht. Sogar die Kichererbsen sind optional! Eine einmalige Investition wäre eine Currypaste, die sich im Kühlschrank ewig hält und allzeit bereit im Kühlschrank auf ihren Einsatz wartet! Es gibt da sicherlich auch tolle Currys in Pulverform – mögliche Neuentdeckungen werden selbstverständlich nach ausgiebiger Verkostung mit euch geteilt.
In meinem Curry sind Kichererbsen und Süßkartoffeln Pflicht. Beides haben wir beinahe immer zu Hause und wird auf die verschiedensten Arten verarbeitet. Wusstet Ihr, dass man Süßkartoffeln auch roh essen kann? Sie sind ein Vital- und Nährstoffpaket! Ich habe einige Gerichte und Varianten mit Süßkartoffeln probieren müssen, bei diesesm Curry war es dann um mich geschehen – ich liebe Süßkartoffeln. Außer, dass sie total lecker sind, sind sie noch irre gesund mit einem extrem hohen Anteil von Vitamin E, Kalium (Blutdruck) und Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A). Dazu noch viele Ballastastoffe und fertig ist ein fettarmes, tolles Nahrungsmittel. Versucht mal diese leckere Knolle in eure Ernährung einzubauen – auch besonders wenn man aufs Gewicht schauen möchte!
Die zweite Pflichtzutat in meinem Curry: Kichererbsen! Ebenfalls total nährstoffreich. Sie enthalten wahnsinnig viel Folsäure, Eisen, Ballaststoffe und Kupfer. Meine Kinder mögen sie total gerne – vielleicht auch weil sie so kleine, lustige Bällchen sind?!
Ich habe einen Fladen dazu gebacken. Dinkelreis, Couscous, Quinoa oder Hirse gab es aber auch schon einmal dazu und war ebenfalls toll!
Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry
für 3 bis 4 Personen
Was ihr braucht:
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
Kokosöl zum Anbraten
Bio-Gemüse nach Belieben (zB: 1 Süßkartoffel, 1 halber Karfiol, 1 Zucchini, ein paar Zuckerschoten)
1 TL Currypaste (mehr wenn mans scharf mag, bei Kindern vorsichtig sein)
1 Dose Kokosmilch
1 Dose Tomaten
1 Dose Kichererbsen
Und so geht´s:
Zwiebel und Knoblauch in etwas Kokosöl glasig braten. Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, dazugeben und kurz mitbraten. Currypaste unterrühren und ebenfalls kurz mitbraten.
Mit Kokosmilch aufgießen und aufkochen lassen, dann die Tomaten dazu. Leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Kichererbsen dazugeben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alternativen & Abwandlungen
Beim Gemüse könnt ihr natürlich alles reingeben was daheim ist und was euch schmeckt. Lecker ist auch Topinambur, Brokkoli, Karotten,…
Bohnen passen ebenfalls gut dazu!
Tipps
Wenn ihr Gemüse dabei habt, das relativ schnell gar ist (wi zB Zucchini oder Zuckerschoten), würde ich die etwas später dazugeben damit sie knackig bleibt!
Geht Currygericht auch mit Currypulver?
Geht natürlich auch, ist aber dann was völlig anderes. In einer Currypaste sind verschiedenste Gewürze drin wie Chili, Kreuzkümmel, Ingwer, Zitronengras, Pfeffer,…
Schmeckt einfach total anders und solltest du unbedingt mal probieren. Currypaste hält sich auch ewig!
Aber wenn grade nichts anderes daheim ist wird das sicherlich auch mit Currypulver ein lecker Gericht!
Liebste Grüße
Ich könnt jeden tag curry essen! Wobei ich sagen muss, dass ich alles aus unserem speiseplan, jeden tag essen könnt! Aber wen wunderts wenn wir so verwöhnt werden!
Zum curry wichtig zu sagen: immer mehr machen!!! Hält sich ein paar tage, schmeckt am nächsten tag genauso lecker, kann man mit neuem gemüse verfeineren und ist auch super zum mitnehmen!
Das ist eindeutig das beste Gericht, um das ganze restliche Gemüse zu verwerten, was so Zuhause ist.
Und wir sind auch unglaublich begeistert von der Süßkartoffel.. (mit der hatten wir nämlich damals, nicht so ein erstes gutes Zusammentreffen). Fazit: schnell, einfach, mega lecker. 😊
Danke dir!
Habts alles reinghaut was ihr im Kühlschrank gefunden habts? Das is so bissl meine Vorgehensweise…haha 🙂