Süßkartoffel-Schupfnudeln – ruckzuck und vegan!

Von meiner Süßkartoffelliebe habe ich euch ja bereits in einem anderen Blogeintrag berichtet (siehe mein Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry) und da könnt ihr auch nachlesen warum ich Süßkartoffeln so toll finde…Nährstoffe, Nährstoffe, Nährstoffe! Die Fortsetzung dieser Liebesgeschichte kommt mit diesen Süßkartoffel-Schupfnudeln.
Kartoffelteig in allen Varianten muss bei uns eigentlich regelmäßig auf den Tisch, In Form von Gnocchi, Schupfnudeln, Kartoffelschnecken, Knödel, aus normalen Kartoffeln oder Süßkartoffeln, süß oder pikant und und und.

Süßkartoffel-Schupfnudeln

Dieses Rezept geht wahnsinnig schnell, man kann es super vorbereiten und kommt mit sehr wenigen Zutaten aus. Jetzt wo sich endlich die Sonne mal blicken lässt, ist es ein super-leichtes Mittagessen und lässt sich mit verschiedenstem Gemüse kombinieren. Unsere monkeys lieben Schupfnudeln und speziell für unser 6-Zahn-Monster ist es ein perfektes Essen.

Der Teig ist eigentlich sehr schnell und unspektakulär hergestellt, dann kommt die einzige richtige Arbeit: Schupfnudeln wuzeln! Ich muss gestehen ich hatte tatkräftige Unterstützung von meinem Küchenchef Samu und er hatte so richtig Spaß dabei. Witzig ist auch, dass er immer viel mehr isst, wenn er selber mitgekocht hat – vielleicht vertraut er seinen Kochkünsten dann doch noch einmal mehr wie meinen. Haha
Wir haben also gemeinsam gewuzelt und das ging total fix. Überall ist Mehl und die Hände sind verklebt, aber es lohnt sich – versprochen!

Süßkartoffel-Schupfnudeln

Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, hatten wir die Süßkartoffel-Schupfnudeln als Hauptspeise mit Spargel, Pinienkernen und Parmesan – ein Gedicht! Aber auch als Beilage sind sie superlecker oder in Sauce?! Euch fällt da sicherlich was ein!


Süßkartoffel-Schupfnudeln

für 3 bis 4 Personen

Was ihr braucht:
650g Süßkartoffeln
1 EL Olivenöl
150g Dinkelmehl
120g Stärke (oder mehr Dinkelmehl)
1 TL Salz, gestrichen

Und so geht´s:
Backrohr auf 160° Umluft vorheizen.

Die Süßkartoffeln auf einen Rost mit Backpapier legen und für ca. 40 bis 60 Minuten weich backen – je nach Größe der Kartoffeln. Danach auskühlen lassen. (Anstechen zu Kontrolle)

Die Süßkartoffeln mit einem Löffel von der Schale befreien und pürieren. Jetzt kommen die restlichen Zutaten dazu und das Ganze wird zu einem Teig verarbeitet (ich habe meinen Handmixer mit den Teighaken verwendet, damit die Hände vorerst noch sauber bleiben). Den Teig abdecken und ca. 30 Minuten oder länger im Kühlschrank rasten lassen.

Den Teig in 4 Portionen teilen und eine Wurst formen. Kleine Stückerl runterschneiden und zu Schupfnudeln wuzeln. Einige Minuten in Salzwasser kochen (bis sie oben schwimmen) und je nach Vorliebe und Gusta servieren.

Süßkartoffel-Schupfnudeln


Tipps:

Süßkartoffeln kann man jederzeit mal vorbacken und im Kühlschrank lagern. Bei mir lagen sie 2 Tage vorgebacken im Kühlschrank bevor ich sie verwendet habe – manchmal kommt halt doch etwas dazwischen.

Alternativen:
Man kann natürlich auch Gnocchi draus machen oder vielleicht sogar kleine Knöderl füllen?
In einer Pfanne anbraten und dazukombinieren was immer man für Richtig empfindet! Lasst hören was ihr für Ideen habt…

–> Rezeptkarte gibts hier!


Related Posts

Mein erster Blogeintrag und gesunde Waffeln – der perfekte Start in den Tag!

Mein erster Blogeintrag und gesunde Waffeln – der perfekte Start in den Tag!

Seit Wochen schon kreisen meine Gedanken nur noch um meinen Blog. Was soll mein erster Beitrag werden? Wird ihn überhaupt jemand lesen? Was schreibe ich? Aber mein Hauptproblem war eindeutig das Thema Fotografie – hier muss ich anmerken, dass ich hier etwas unter ‚Druck‘ stehe […]

Schoko-Nuss-Knuspermüsli mit Buchweizen und Quinoa

Schoko-Nuss-Knuspermüsli mit Buchweizen und Quinoa

Es ist Nachmittag und ich sitze im Bett, der Kamin knistert, draußen wiehern die Pferde und neben mir steht eine Schüssel mit meinem liebsten Schoko-Nuss-Knuspermüsli. Wunderbar! Spätestens bei „Es ist Nachmittag und ich sitze im Bett“ solltet ihr bemerkt haben, dass wir ein paar Tage […]



1 thought on “Süßkartoffel-Schupfnudeln – ruckzuck und vegan!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.