‚Mami ich hab Hunger‘ – Diesen Satz höre ich relativ oft. Vormittags und Nachmittags brauchen wir eigentlich immer einen kleinen Snack, sonst wird es bei uns ungemütlich. Ich habe da ein paar Standardrezepte und die sollen schnell gehen! Diese Dattel-Schoko-Bällchen sind so ein klassischer Snack bei uns. Je nach Hunger gibt es sonst noch ein bisschen geschnittenes Obst dazu und schon sind meine monkeys zufrieden – und das ist momentan mein höchstes Ziel!! Sind die monkeys glücklich bin ich es auch. Unzufriedene Kinder….puhhh…..versuche ich echt zu vermeiden! 🙂
Ich habe viele ‚Energiebällchen‘ – oder ‚Powerbällchen‘ wie sie auch genannt werden – probiert und meistens haben sie nur mein mannkey (ja so hat er sich selbst genannt und ich finde dieses wortspiel sooo lustig) und meine 2 Dauerhungrigen gegessen. Trockenfrüchte sind einfach nicht so mein Ding. Mittlerweile freunde ich mich immer mehr mit ihnen an und dieses Dattel-Schoko-Bällchen nasche sogar ich zwischendurch sehr gerne, weil sie eben so gar nicht nach Trockenfrüchten schmecken sondern eher wie eine kleine Schoko-Nascherei.
Recht viel ist gar nicht drin aber was drin ist ist super! Datteln, Mandeln, Kokosöl, Kakaopulver und Mandelmus! Datteln in Kombination mit Nüssen geben toll Energie und machen auch gleich satt.
Manchmal bin ich etwas schlampig oder es ist einfach zu stressig und ich schaffe es nicht mehr mir etwas Ordentliches in die Arbeit mitzunehmen. Diese Dattel-Schoko-Bällchen retten mich dann. Man kann sie beliebig abwandeln aber ich liebe die klassische Variante die ich euch heute vorstelle!
Meine Kinder lieben sie übrigens auch und sie sind so praktisch für Zwischendurch, den Spielplatz, die Kindergartenjause, als Süßigkeit und sowieso passen die immer.
Lest euch das Rezept gewissenhaft durch bevor ihr startet, es ist extrem kompliziert. Haha 🙂
Dattel-Schoko-Bällchen
ergibt ca. 25 Bällchen
Was ihr braucht:
140g Mandeln
100g Datteln
60g Kokosöl
4TL rohes Kakaopulver
40g Mandelmus
Kokosmehl oder gemahlene Mandeln bei Bedarf
Kokosraspeln zum Wenden
Und so geht´s:
Mandeln im Mixer fein mahlen. Die restlichen Zutaten dazu und zu einer homogenen Masse mixen. Bei Bedarf könnt ihr jetzt noch mit Kokosmehl (besonders zu empfehlen) oder gemahlenen Mandeln die Konsistenz beeinflussen. Es sollte einfach gut formbar sein. Wenn die Bällchen beim rollen brechen einfach in der Hand kurz kneten und dann rollen! In Kokos wälzen (oder gemahlene Mandeln für die Kokosverweigerer). Im Kühlschrank lagern oder auch portionsweise einfrieren.
Alternativen & Abwandlungen
Hier kann man total kreativ sein! Ohne Kakaopulver, Trockenfrüchte dazukombinieren, andere Nüsse, Mohn,…
Einfach mal mutig sein und probieren!
Tipp
Kinder können hier schon fleißig mithelfen – dann schmeckts gleich besser wenn man sie selbst mitgemacht haben! Samu ist immer so stolz wenn er mitgeholfen hat und erzählt jedem, dass ER das gemacht hat und was alles drin ist…
Übrigens kann man die Bällchen auch zu Riegel oder Würfel formen!
Also Leute das kann ich bestätigen…einige von euch kennen das sicher..durchstöbern der Plätze, wo könnten Süßigkeiten versteckt sein?
Schmecken echt gut, und das ohne schlechtes Gewissen.
Ich liebe sie! Sie sind perfekt für die Zugfahrt, um bis zum Abendessen über die Runden zu kommen!!!
Heute ausprobiert, mein kleiner Schatz hat brav mitgeholfen und immer nur mhhh gut gesagt 🙂 tolles Rezept!!!
Danke! Das freut mich sehr! Ist doch schön wenn die Kinder naschen und wir freuen uns zusätzlich dass es gesund ist 🙂