Wenn man sich gesund ernähren will kommt man am Thema ‚Zucker‚ nicht vorbei. Ich finde dieses Thema extrem schwierig, auch weil es mittlerweile so viele Zuckeralternativen gibt, dass man sich kaum entscheiden kann. Wir haben unsere Lieblinge unter verschiedenen Aspekten auserkoren und die stelle ich euch hier kurz vor. Wichtig sind mir besonders die Inhaltsstoffe und der glykämische Index (=wie schnell und hoch steigt der Blutzuckerspiegel – Stichwort Heißhunger).
Am liebsten süße ich mit Trockenfrüchten/Datteln – klickt aufs Bild und erfahrt mehr dazu. Meine nächste Wahl ist dann auch schon der Kokosblütenzucker. Ahornsirup ist bei uns etwas Besonderes und kommt nur ab und zu zum Einsatz. Dann wäre da noch Honig, den wir im Hustensaft genießen oder die Kinder auch gerne mal am Brot. Zum Backen und Kochen verwende ich sehr gerne noch Reissirup. Meine Neuentdeckung ist Yacon-Sirup, eine der gesündesten Alternativen zu Süßen.
Gar nicht verwende ich Agavendicksaft (wegen dem hohen Fruktoseanteil, den die Leber abbauen muss), sämtliche Zuckeraustauschstoffe aus dem Labor, Obstdicksäfte, Stevia,… Ich versuche mich einfach an Produkte zu halten die so gut wie möglich natürlich sind und den Körper nicht austricksen -bislang fahren wir ganz gut damit!
Am allerwichtigsten ist beim Thema Zucker übrigens noch immer, dass man seinen Gaumen einmal entsüßt! Also weniger süßen auch wenn Datteln, Kokosblütenzucker und Co deutlich besser sind als Haushaltszucker.